"An einem Abend ein Produkt!" ist unser Motto bei der TechNight.
Wir haben bereits einen Rennwagen, eine Wasserstoffrakete, eine Orgel, eine VR-Plattform und vieles mehr gebaut. Dabei sind verschiedenste Aufgabenbereiche gefragt: Elektronik, Programmierung, Handwerk...
Auch ohne Ingenieur zu sein kann man viel lernen, mitbauen und Ideen einbringen.
Viele Gründungsprogramme bieten Studenten oder bereits gegründete Teams die Möglichkeit sie voranzutreiben, aber wir sind davon überzeugt, dass man noch viel früher ansetzen muss und das für jeglichen Bürger; denn viele Menschen aus Alltagsberufen haben tolle Ideen, um alltägliche Probleme zu lösen, aber manchen benötigen mehr Fachexpertise oder den Team-Support für die Realisierung der Idee. Wir möchten diesen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Bildungsniveau und Alter, die Möglichkeit geben ihre Idee zu einem Prototypen umzusetzen. Danach gibt es bereits viele und sehr gute Beratungsstellen für Gründungen wie die IHK oder Digital Hub. Jedoch ist der aller erste Schritt der wichtigste und kostenintensivste. Wir haben Spaß an der Entwicklung und helfen sehr gerne. Wir stellen gerne unsere Werkzeuge, Maschinen, Fachexpertise und unsere Zeit kostenfrei zur Verfügung. Wir freuen uns selbstverständlich über Unterstützung von Firmen, die mit Ihren Werkzeugen oder Maschinen bei dne Projekten mitwirken, unterstützen möchten. Denn wie wir alle kennen, arbeiten wir alle gerne mit den Werkzeugen weiter, die wir als erstes kennenlernen und gute Erfahrungen gesammelt haben
Zielgruppe: alle Bürger, unabhängig von Alter/Bildungsstand/Geschlecht/Herkunft
Durch die Realisierung von Ideen lernen Bürger den Weg wie man Ideen in echte Produkte umsetzen und könne dieses Denken weitergeben, wodurch andere wiederum immer ein Schritt innovativer und kreativer werden. So werden idealerweise in naher Zukunft viele Bürger kreativere Lösungen für bestehende Probleme für die Stadt oder im eigenen Leben kreieren. Das führt zu einer noch kreativeren und innovativ denkende Kultur. Besonders Kinder profitieren davon.
Alle unsere bisherig innovativen Produkte berücksichtigen Ressourceneinsparung. Das Stoppen von Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung (z.B. RefresherBoxx). Wie wir an die Lösungen und Umsetzung dieser Lösungen in das Produkt eingebracht haben, geben wir gerne weiter und dieser Punkt wird auch bei ihrer Entwicklung berücksichtigt.
Wir freuen uns und heißen alle Unternehmen willkommen, die Technight mit ihren Werkzeugen und Maschinen bei unseren Projekten helfen und unterstützen möchten. Denn wie wir alle wissen, arbeiten wir alle gerne weiter mit den Werkzeugen, die wir zuerst kennen gelernt und gute Erfahrungen gemacht haben! Kontaktieren Sie uns, wenn Sie als Innovator, Visionär oder Unternehmen an der Technight teilnehmen möchten oder schauen Sie einfach mal rein!